ChistusKirche

Die Kleingruppen finden zweimal im Jahr für zwei bis fünf Monate statt und pausieren oder enden jeweils nach diesem Zeitraum.
Sie können sich um ein Hobby, eine Leidenschaft, ein Thema oder ganz frei zusammen finden. Hier findest du alle aktuellen Kleingruppen. Manche Gruppen sind zeitlich auf das Semester begrenzt, andere treffen sich auch darüber hinaus dauerhaft.

Das aktuelle Semester geht vom 28. März bis zum 30. Juni

Wenn dir eine Grup­pe gefällt, mel­de dich direkt hier online an und kom­me in Kon­takt mit dem Kleingruppenleiter.

„Wer Freu­de hat am schöp­fe­ri­schen Gestal­ten mit Ton, kann hier gemein­sam mit Gleich­ge­sinn­ten ver­schie­de­ne Tech­ni­ken des Töp­ferns aus­pro­bie­ren. Auch eine Dreh­schei­be ist vor­han­den. Alle Arbeits­ma­te­ria­li­en und Werk­zeu­ge wer­den zur Ver­fü­gung gestellt. Vor­kennt­nis­se sind nicht not­wen­dig. Der Kos­ten­bei­trag beträgt (10 Aben­de) 50€.“

„Die Sehn­sucht nach Gemein­schaft ist der tiefs­te Hun­ger, zu dem der Mensch fähig ist”
- John Ortberg -

Wir wol­len gemein­sam der Fra­ge, nach der Sehn­sucht und wie sie gestillt wer­den kann, nachgehen.

„Mama­sein – das schöns­te und wich­tigs­te Aben­teu­er der Welt, aber gleich­zei­tig auch rich­tig her­aus­for­dernd, anstren­gend und manch­mal ein­sam. In der Krab­bel-Klein­grup­pe wol­len wir uns aus­tau­schen, ein­an­der anfeu­ern, für­ein­an­der da sein und für­ein­an­der beten. Wäh­rend­des­sen haben die Kids Zeit mit­ein­an­der zu spie­len. Kaf­fee und Snacks gibt es natür­lich auch.“

Es ist nicht immer leicht, sich aus dem All­tag her­aus­zu­zie­hen und sich Zeit für Gott zu neh­men. Doch Jesus hat uns mit dem Geschenk des neu­en Lebens auch die Fähig­keit gege­ben, den All­tag aus sei­ner Gna­de erfolg­reich zu meis­tern. In unse­rer Klein­grup­pe wer­den wir uns bewusst Zeit für Gott neh­men und ihm ganz nah sein. Lass uns schau­en wie man bei all unse­ren Her­aus­for­de­run­gen eine posi­ti­ve Ein­stel­lung behält. Unter ande­rem wäre es auch schön, wenn wir uns ein­mal im Monat etwas beson­ders aus­den­ken, wie gemein­sa­mes Fahr­rad fah­ren. 

Bibel und Bier – weil Pre­digt­nach­be­spre­chung bei Pils­ner zu sper­rig klingt.
Wir wol­len uns als Män­ner tref­fen und uns beim Genuss einer Fla­sche Bier über die Pre­digt des jeweils vor­he­ri­gen Sonn­tags aus­tau­schen. Was habe ich mit­ge­nom­men, wie möch­te ich es umset­zen? Und selbst wenn Du die Pre­digt nicht gehört hast, kannst Du trotz­dem dabei sein und Dei­ne Gedan­ken zu dem jewei­li­gen The­ma mit ein­brin­gen – oder auch ein­fach nur das Bier in Gemein­schaft genießen.

Sei dabei, egal ob Rad­ler, Pils, jung oder Alt!

Wir wol­len uns mit dem Leben und dem Wir­ken von Jesus Chris­tus ver­traut machen. Beim Lesen, Ler­nen und Bespre­chen des Mar­kus­evan­ge­li­ums behan­deln wir gemein­sam die drei Fra­gen, die mit­ten im Zen­trum des christ­li­chen Glau­bens ste­hen: Wer war Jesus? War­um ist er in die Welt gekom­men? Was möch­te Jesus von denen, die im nach­fol­gen? Die Klein­grup­pe ist per­fekt für dich, wenn Du Dir nicht sicher bist was es wirk­lich bedeu­tet Christ zu sein und Du Licht ins Dunk­le brin­gen möchtest.

„Wir wol­len die Grund­la­gen für das Backen erfor­schen. Rühr­teig, Knet­teig, Hefe­teig war­ten auf uns. Wäh­rend der Back­zeit bleibt Zeit zum Klönen.“

Als Chris­ten wer­den wir oft über unse­re Vor­stel­lun­gen und Ein­stel­lun­gen zu Him­mel und Höl­le befragt, denn jeder Mensch befasst sich irgend­wann mit die­sem exis­ten­zi­el­len The­ma. Wir wol­len uns aus­tau­schen, was wir dar­über den­ken, was wir glau­ben, uns fra­gen, befürch­ten, hof­fen, erwar­ten, uns wün­schen. Und ein ein­fühl­sa­mes und hoff­nungs­fro­hes Buch dazu lesen (von Jens Kal­dew­ey: Gros­ser Him­mel-klei­ne Höl­le? Wie das Gericht Got­tes uns Hoff­nung macht). Ich freue mich über alle, die sich auf das Aben­teu­er ein­las­sen und begeis­tert mit­dis­ku­tie­ren wol­len. 

„Wir wol­len Jesus bes­ser ken­nen­ler­nen und im Glau­ben wach­sen. Gemein­sam wol­len wir unser Poten­zi­al ent­de­cken, Cha­rak­ter ent­wi­ckeln und uns gegen­sei­tig pushen. Als Jugend wol­len wir ein Ort sein, an dem Kir­che Spaß macht und wir ger­ne Freun­de mitbringen.“

„Wir wol­len uns mit der Bibel beschäf­ti­gen und tie­fer in das Wort Got­tes ein­stei­gen. Wir wol­len vor allem Tex­te lesen, die für dich rele­vant sind und beten, dass Gott uns hilft sie bes­ser zu verstehen.“ 

„Wenn die Bibel die Quel­le des Lebens ist, ist es wich­tig zu wis­sen was die­se Quel­le eigent­lich sagt und wie sie wirk­lich in mein Leben hin­ein­flies­sen kann. Hier wol­len wir gemein­sam Bibel­le­sen und anschlie­ßen für unse­re Anlie­gen aber auch Anlie­gen der Kir­che beten.“